Author / admin
-
Rechnet sich Testautomatisierung?
Warum automatisiert man Tests? Der Hauptgrund, warum in Projekten über Testautomation nachgedacht wird, schwankt zwischen den beiden klassischen Beweggründen: Qualitätssteigerung und Durchlaufzeit der Testzyklen. Je umfangreicher unsere Testabdeckung in einem Testzyklus ist,…
10. März 2021 -
Behind the Scenes Teil 1 – Senior Client-Services-Manager Katharina Lang
Nichts ist wichtiger als zufriedene Kunden! Ihr erster Anlaufpunkt bei ist Katharina Lang mit ihrem Team des Kundensupports, das sich um alle Anliegen unserer Kunden kümmert. Egal zu welcher Tageszeit, man…
9. März 2021 -
suxxesso Q&A – intuitive und gleichzeitig mächtige Tabellenansteuerung im suxxesso Test Pilot
Intuitive und gleichzeitig mächtige Tabellenansteuerung im Test Pilot Die Ansteuerung von Tabellen oder tabellenähnlichen Konstrukten, sowohl in SAP-GUI als auch SAP-Webtechnologien, ist eine der schwierigsten Herausforderungen, welche Testautomations-Tools bewältigen müssen. Am…
8. März 2021 -
Testing 1×1: Die Rolle von Testdaten im Softwaretest und der damit verbundene Aufwand in Testzyklen
Testdaten und deren wichtige Rolle im SAP-Testing In unserer Rubrik Testing 1×1 wollen wir heute auf die Rolle der Testdaten im Softwaretest und im Speziellen beim Testen von SAP-Systemen eingehen. Testdaten kommt,…
3. März 2021
Search
Recent Posts
- SAP Cloud ALM in der Qualitätssicherung
- DSAG-Technologietage 2023
- GASAG AG – Effiziente und vollumfängliche Qualitätssicherung von SAP IS-U Systemen
- Ein Blick auf die digitale Transformation – abseits der Prozesse
- Die Rolle der Testautomation im Change- und Transportmanagement bei SAP S/4HANA Implementierungen